Aktivitäten in Regensburg, Deutschland

Planen Sie einen Besuch in Regensburg in Deutschland? Suchen Sie nach den besten Sehenswürdigkeiten in Regensburg? Wir haben genau das Richtige für Sie. Hier ist ein ultimativer Reiseführer für die besten Sehenswürdigkeiten in Regensburg Deutschland mit vielen Tipps, um Ihr Regensburg unvergesslich zu machen. Einer der schönsten Orte Bayerns Regensburg, ist geschichtsträchtig. Abgesehen davon, dass sie zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, ist sie eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas sowie die nördlichste Stadt des Römischen Reiches. erwartungsgemäß Regensburg ist voll von historischen Sehenswürdigkeiten. Aber es gibt noch so viele andere interessante Regensburger Sehenswürdigkeiten wie eine BMW Werksführung oder die älteste Wurstküche der Welt! Glauben Sie mir nicht? Lesen Sie weiter, um all die erstaunlichen Dinge zu erfahren, die Sie in Regensburg tun können, einschließlich einiger versteckter Juwelen.
Eine kurze Geschichte Regensburgs
Regensburg war eine bedeutende Stadt an der Donau. Genauer gesagt lag es am Zusammenfluss von Donau, Naab und Regen. Diese strategische Lage machte Regensburg seit der Römerzeit zu einem wichtigen Zentrum der wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung. Regensburg gilt als das nördlichste römische Kastell Europas. Die römische Festung Castra Regina wurde hier im Jahr 179 n. Chr. während der Herrschaft von Marcus Aurelius erbaut. 739 wurde hier ein Bistum gegründet.
Regensburg war im Mittelalter reges Treiben. Zwischen 1135 und 1146 wurde die ikonische Steinerne Brücke über die Donau gebaut . Dies eröffnete wichtige internationale Handelsrouten und läutete eine Ära wirtschaftlichen Wohlstands ein. Regensburg wurde Freie Reichsstadt und später dem Herzogtum Bayern einverleibt. Überraschenderweise erlitt der mittelalterliche Stadtkern Regensburgs im Zweiten Weltkrieg wenig Schaden, obwohl die Umgebung vollständig zerstört wurde.
Heute gilt sie als eine der schönsten intakten mittelalterlichen Städte Europas und wurde 2006 in die Liste des UNESCO-Weltkulturerbes aufgenommen. Wenn Sie ein Geschichtsliebhaber sind, bietet die Altstadt von Regensburg viele interessante Aktivitäten. Und die Nähe zur bayerischen Landeshauptstadt macht ihn zu einem der einfachsten Tagesausflüge ab München .
Altstadt von Regensburg
Regensburgs mittelalterlicher Stadtkern ist nach wie vor eine der am besten erhaltenen mittelalterlichen Städte Europas. Es beherbergt mehr als 1500 denkmalgeschützte Gebäude, die einen schönen Übergang von Architekturstilen in den letzten zwei Jahrhunderten zeigen. Machen Sie einen selbstgeführten Rundgang durch die Regensburger Altstadt oder die Altstadt, wo die Architektur eine wunderbare Mischung aus römischen, romanischen und gotischen Stilen ist.
Spazieren Sie durch dunkle und enge Gassen, bewundern Sie hohe Gebäude und bestaunen Sie starke Befestigungsanlagen, um zu verstehen, wie ein mittelalterliches Handelszentrum in Europa aussah. Wenn Wandern nicht so Ihr Ding ist, dann steigen Sie in diesen niedlichen kleinen Touristenzug ein und sehen Sie in nur 45 Minuten das Beste von Regensburg.
Sie fahren durch ikonische Regensburger Sehenswürdigkeiten und genießen den Panoramablick von Ihrem bequemen Zugsitz aus. Gleichzeitig entdecken Sie mit Hilfe eines informativen Audioguides die Geschichte der Stadt.
Dom St. Peter in Regensburg
Besuchen Sie den gotischen Dom St. Peter, der nach der Alten Steinernen Brücke auch als Regensburgs wichtigstes Wahrzeichen gilt. Die Türme dieses historischen Gebäudes sind hoch und beeindruckend. Sie können sie von überall in der Stadt aus sehen.
Ein französischer Architekt beaufsichtigte den Bau der Kathedrale im späten 13. Jahrhundert und deshalb werden Sie eine Fülle von Elementen der französischen Gotik sehen. Strebepfeiler und Gewölbe sind üblich. An der beeindruckenden Fassade werden Sie auch mehrere Wasserspeier, törichte Jungfrauen und Könige zu Pferd bemerken. Vergessen Sie nicht, einzutreten, um einen Blick auf die hübschen Buntglasfenster zu werfen. Die Kathedrale bietet das ganze Jahr über Führungen an.
Gehen Sie zum Alten Rathaus
Eine der interessantesten Aktivitäten in Regensburg ist ein Rundgang durch das Rathaus aus dem 13. Jahrhundert und seine vielen Schätze zu erkunden. Das Alte Rathaus, lokal bekannt als Altes Rathaus, war von 1663 bis 1806 Sitz des Ewigen Reichstages.
Drei Gebäudeteile, die jetzt öffentlich zugänglich sind, sind der Rathausturm, die gotische Kaiserkammer und das barocke Rathaus. Außerdem können Sie einen alten Verhörraum und eine grauenhafte Folterkammer sehen, in der Gefangene bis zum Geständnis gefoltert wurden!
Älteste Wurstküche der Welt in Regensburg
Wussten Sie, dass Sie bei einem Besuch in Regensburg eine Wurst in der ältesten Wurstküche der Welt genießen können? Dies ist die gleiche Küche, die römischen Arbeitern Würstchen servierte, die im 12. Jahrhundert den Bau der Alten Steinbrücke abgeschlossen haben. Nun, technisch nicht das gleiche. Aber vor fast 900 Jahren gab es an derselben Stelle eine Küche, in der Würste serviert wurden. Damit ist es eines der ältesten öffentlichen Restaurants der Welt.
Kommen Sie her, wenn Sie Würstchen lieben. Sie können sie mit Sauerkraut, deutschem Senf und lokalem Bier genießen.
Entdecken Sie Regensburgs römische & jüdische Vergangenheit im Document Neupfarrplatz
Wenn es in Regensburg nur ein Museum gibt, das Sie besuchen können, dann ist es das Document Neupfarrplatz. Es ist ein unterirdisches Museum, das Zugang zu einigen wirklich interessanten Ausgrabungen unter der Stadt bietet.
In den 1990er Jahren entdeckten Archäologen römische Ruinen von Castra Regina, Überreste eines jüdischen Ghettos und Synagogen sowie mehrere Goldmünzen unter einem großen öffentlichen Platz namens Neupfarrplatz . Es wird vermutet, dass dieser Ort während des Zweiten Weltkriegs auch als Luftschutzkeller genutzt wurde.
Um zu den Ausgrabungen zu gelangen, müssen Sie eine unterirdische Treppe nehmen. Der Zugang ist nur durch Führungen möglich, die nur an wenigen Tagen in der Woche stattfinden. Die Einzelheiten finden Sie hier .
Machen Sie einen Spaziergang auf der Alten Steinbrücke
Spazieren Sie über die Steinerne Brücke oder die Alte Steinerne Brücke, die hier im 12. Jahrhundert n. Chr. gebaut wurde. Diese Brücke war für viele Kaufmannsfamilien, die in der Altstadt lebten, ein Weg zum Wohlstand und eröffnete Handelswege zwischen Nordeuropa und Venedig.
Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um sich unzählige Boote vorzustellen, die unter Ihren Füßen fahren, geschäftige Händler, die pünktlich zur Arbeit eilen, und wohlhabende Händler, die von ihren dekorativen Villen herablächeln. Das war das Leben im mittelalterlichen Regensburg.
Betreten Sie Schloss Thurn und Taxis
Fan von deutschen Schlössern und Burgen? Betreten Sie Schloss Thurn und Taxis, um einen Einblick in das Leben des deutschen Königshauses zu erhalten. Erkunden Sie die Neorenaissance-Architektur der Prunkräume mit Rokoko-Möbeln. Besonders schön ist der Ballsaal, auch Barocksaal genannt, und immer wieder Schauplatz großer Festlichkeiten. Der Raum strahlt definitiv eine fröhliche, festliche Atmosphäre aus.
Nachkommen der königlichen Familie leben noch heute im Palast. Interessant ist jedoch, dass der Palast genau an der Stelle errichtet wurde, an der einst ein Benediktinerkloster aus dem 8. Jahrhundert stand. Noch heute kann man den Kreuzgang, die Kapelle und ein Benedictus-Portal des dem Hl. Emmeram geweihten Klosters besichtigen.
Zugang zu den Kreuzgängen und Prunkräumen erhalten Sie nur im Rahmen einer Führung, die Sie können online auf der offiziellen Website buchen oder vor Ort .
Hohe Patriziertürme von Regensburg
Die Regensburger Hochhäuser, auch Patriziertürme genannt, zeugten im Mittelalter von Reichtum und Wohlstand. Reiche Kaufleute stellten ihren Reichtum zur Schau und bauten sich wirklich hohe Häuser. Nachbarn und Konkurrenten versuchten, sie zu übertrumpfen und bauten noch höhere Gebäude. Entstanden ist ein Meer aus hohen Patriziertürmen, die als Statussymbole standen und Regensburg eine einzigartige Skyline verliehen.
Viele davon, wie das oben abgebildete, stehen noch heute. Zu den beeindruckendsten zählen der Goldene Turm in der Wahlenstraße und das Goliathhaus in der Goliathstraße.
Bunte Häuser in Regensburg
Direkt gegenüber der Alten Steinernen Brücke liegt der bunte Stadtteil Stadtamhof, der lange Zeit eine eigenständige Stadt war. Heute gehört sie zusammen mit der Altstadt von Regensburg zum UNESCO-Weltkulturerbe. Diese Seite der Stadt ist ruhiger mit weniger Touristen und mehr Platz. An charmanten Häusern, hübschen Uhrtürmen, lokalen Märkten und großartigen Restaurants mangelt es jedoch nicht. Hier finden Sie auch die Rokokokirche St. Mang.
In der Stadtamhof Straße finden Sie pastellfarbene Häuser, die beide Straßenseiten schmücken (erinnerte mich an die Rainbow Row in Charleston !). Dies ist ein großartiger Ort, um einige erstaunliche Bilder zu machen.
Machen Sie eine BMW Werksbesichtigung
Regensburg hat ein großes BMW-Werk, das Autoliebhabern kostenpflichtige Touren anbietet. Die Tour dauert ca. 3 Stunden und Sie können sich entweder für einen englischen oder einen deutschen Reiseleiter entscheiden. Sie werden den Karosseriebau, das Presswerk, die Lackiererei und die Montagelinien sehen, die in wenigen Minuten Hunderte von BMW-Autos produzieren. Es ist faszinierend zu sehen, wie perfekt synchrone Roboter in nie aussterbender Harmonie arbeiten.
Bilder sind nicht erlaubt und die Tour beinhaltet ein gutes Stück zu Fuß. Achten Sie darauf, bequeme Wanderschuhe zu tragen. Das Team von BMW stellt Ihnen im Werk eine Schutzbrille zur Verfügung. Am Ende der Tour dürfen Sie sich ein Getränk und ein BMW Poster aussuchen! Bitte beachten Sie, dass die Fabrik etwas außerhalb der Stadt Regensburg liegt. Hier die vollständige Adresse Herbert-Quandt-Allee, Tor 2, 93055 Regensburg.
Beste Reisezeit für Regensburg
Die beste Reisezeit für Regensburg ist im Frühjahr und Sommer (zwischen Mai – September) . Angenehmes, warmes Wetter macht es zur perfekten Zeit für einen Besuch. Das heißt, der Sommer ist auch die geschäftigste Jahreszeit. Planen Sie also im Voraus, wenn Sie einen suchen Sommerurlaub in Deutschland .
Wo übernachten in Regensburg?
Anreise nach Regensburg
Regensburg ist ein beliebtes Ausflugsziel ab München . Und es ist super einfach, mit dem Zug hierher zu kommen. Die Fahrt kann je nach Zug zwischen 1,5 und 2,5 Stunden dauern. Ein hilfreicher Tipp, den ich Ihnen hier mitgeben möchte, ist der Kauf eines Bayern-Tickets für Ihren Tagesausflug von München nach Regensburg.
Das Bayern Ticket ist eine Tageskarte, die einen Tag lang in allen öffentlichen Verkehrsmitteln in Bayern gültig ist. Das bedeutet, dass es Ihren Weg zum Münchner Hauptbahnhof, die Fahrt nach Regensburg, die Fahrt zum BMW Werk und zurück umfasst. Kurz gesagt, es wird Ihnen viel Geld sparen.