Coronavirus: So bleiben Sie auf einem Flug sicher

Coronavirus: So bleiben Sie auf einem Flug sicher

Um Ihnen zu helfen, eine fundierte Entscheidung über die Sicherheit und das Wohlbefinden Ihrer Reisenden während des COVID-19-Ausbruchs (Coronavirus) zu treffen, haben wir die folgenden Informationen vorbereitet. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sicherzustellen, dass Ihre Reisenden alle staatlichen Reisebeschränkungen einhalten.

Wenn es um die Verbreitung von Krankheiten geht, bekommt die Luftfahrtindustrie einen schlechten Ruf. Es ist wahr, dass vermehrte globale Flugreisen in den letzten zehn Jahren dazu führen, dass sich Viren schneller verbreiten, aber Flugzeuge selbst sind nicht schuld. Überall dort, wo sich große Gruppen versammeln und vermischen, sind sie gleichermaßen anfällig, aber COVID-19-Reiseverbote haben den Flugverkehr in den Mittelpunkt gerückt.

Warum also so viel Aufhebens? Weil COVID-19 ein neuer Stamm des Coronavirus (CoV) ist, der bisher beim Menschen nicht identifiziert wurde. Diese neue Sorte schürt Spekulationen, Fehlinformationen und allgemeines Unbehagen. Als die Weltgesundheitsorganisation (WHO) einen Notfall im Bereich der öffentlichen Gesundheit erklärte, klang dies schrecklich, aber dies wurde getan, um der Organisation Zugang zu zusätzlichen Mitteln zur Unterstützung gefährdeter Länder zu verschaffen, und eine „Pandemie“ bedeutet einfach, dass sich das Virus auf eine Reihe anderer Länder ausgebreitet hat.

Wenn Sie sich jedoch wie in jeder Grippesaison auf den Flugverkehr konzentrieren, können Sie Vorsichtsmaßnahmen treffen, um das Risiko eines Unwohlseins zu minimieren.


Hände regelmäßig waschen


Wenn zum Reinigen Ihrer Hände keine Seife und kein Wasser zur Verfügung stehen, verwenden Sie ein Händedesinfektionsmittel mit mindestens 60% Alkohol. Experten sind sich einig, dass gutes altmodisches Händewaschen mit Wasser und Seife für mindestens 20 Sekunden (dies ist die Zeit, die benötigt wird, um sich zweimal „Happy Birthday“ vorzusingen) die beste Verteidigung und Vorsicht ist, die die ständige Verwendung von Händedesinfektionsmitteln für Sie irritieren kann Haut.


Übe gute Hygiene


Atemwegserkrankungen wie COVID-19 breiten sich durch Speichel- oder Schleimtröpfchen aus, normalerweise wenn Menschen husten oder niesen, dann kommen andere mit den Tröpfchen in Kontakt. Vermeiden Sie es daher, Ihre eigenen Augen, Nase und Mund mit ungewaschenen Händen zu berühren, da Viren am häufigsten über diese Wege in den Körper gelangen.


Wenn Sie sich unwohl fühlen, reisen Sie nicht


COVID-19 scheint eine Inkubationszeit von mindestens 14 Tagen zu haben, im Gegensatz zur regulären Grippe von 2 Tagen. Immer mehr internationale Flughäfen führen auch Temperaturprüfungen für ankommende, abfliegende und umsteigende Passagiere durch. Daher besteht die Möglichkeit, dass Ihnen das Einsteigen verweigert wird, weil Sie Fieber haben, das nicht mit COVID-19 zusammenhängt. Schützen Sie sich und andere Reisende, indem Sie nicht fliegen, wenn Sie krank sind.

Mund und Nasenschutz

Bedecken Sie Mund und Nase, wenn Sie husten, niesen Sie in Ihren Ellbogen und tragen Sie eine Gesichtsmaske, um Ihre Mitreisenden zu schützen. Wenn Sie sich bei der Arbeit krank fühlen, gehen Sie so schnell wie möglich nach Hause.


Zusätzliche Flugzeugreinigung


Während viele Fluggesellschaften eine zusätzliche Flugzeugreinigung angekündigt haben, gibt es keine Garantie dafür, dass jede Oberfläche die vollständige Behandlung erhält. Tragen Sie daher antibakterielle Tücher, um Ihre Sitzarmlehne, den Tabletttisch, die Rückentasche, die Belüftungsöffnung, den Sitz-Touchscreen, die Kopfstütze und die Jalousie zu reinigen. Der gleiche Rat ist auch für andere Gegenstände sinnvoll, die häufig von Reisenden verwendet werden, einschließlich Fernbedienungen für das Hotelfernsehen und zum Reinigen der Hände, nachdem Sie mit Shuttles, Taxis, Handläufen und Aufzügen gefahren sind.


Atme ruhig


Fast alle modernen Flugzeuge verfügen über HEPA-Filter (High Efficiency Particle Arrester), die 99,999% der Staubpartikel und Luftschadstoffe wie Viren und Bakterien filtern und so die höchstmögliche Qualität der Kabinenluft gewährleisten. Infektionsspezialisten schlagen jedoch vor, dass ein Fensterplatz außerhalb des Fußgängerverkehrs etwas mehr Schutz bietet.


Halten Sie sich von Menschen mit Husten oder Erkältung fern


Experten definieren die Exposition als 10 Minuten oder länger innerhalb eines Abstands von 6 Fuß zu einer infizierten Person. In Flugzeugen definiert die Weltgesundheitsorganisation den Kontakt mit einer infizierten Person als in zwei Reihen voneinander sitzend. Denken Sie aber auch daran, dass Passagiere herumlaufen, auf die Toilette gehen und viele Oberflächen berühren.


Niedriger Luftfeuchtigkeit entgegenwirken


Die niedrige Luftfeuchtigkeit in Flugzeugkabinen trocknet die Schleimhäute von Augen, Nase und Mund aus und macht sie weniger wirksam, um Viren auszublenden. Aus diesem Grund schwören einige Vielflieger auf Nasensprays, um die Nase zu befeuchten und zu reinigen. Trinken Sie auch mehr Wasser, um die Trockenheit der Kabine auszugleichen. Langstreckenflugzeuge der neuen Generation wie der Boeing 787 Dreamliner verfügen jedoch über eine Technologie, die eine höhere Luftfeuchtigkeit ermöglicht.


Impfungen auf dem neuesten Stand halten


Wenn Sie noch nicht für den COVID-19-Impfstoff in Frage kommen, können Sie durch die Aktualisierung aller anderen wichtigen Impfungen gesund bleiben und verhindern, dass Ihr Immunsystem geschwächt wird.


Bleiben Sie mit Reisehinweisen auf dem Laufenden


Wenn Sie international reisen, informieren Sie sich auf der Website des US-Außenministeriums über die neuesten Informationen und Ratschläge. FCM-Kunden können FCM Secure – unser globales Online-Tool zur Verfolgung und Berichterstellung von Sicherheitsdaten – auch verwenden, um die von WorldAware herausgegebenen Gesundheitsinformationen zu verfolgen und Reisende zu lokalisieren.


Reiseversicherung


Reisende, die eine Reiseversicherung abgeschlossen haben, bevor COVID-19 zu einem „bekannten Ereignis“ wurde, können für medizinische Ausgaben und Stornierungen versichert werden. Die meisten Reiseversicherungsunternehmen schließen die Deckung für Pandemien und Epidemien aus, wenn Sie das Kleingedruckte lesen. Die Versicherungspolicen variieren stark, daher wenden Sie sich am besten direkt an die Versicherungsgesellschaft oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Travel Manager.


Fragen Sie einen Reiseberater


In Zeiten wie diesen ist es von unschätzbarem Wert, einen engagierten Reiseberater und ein Reisemanagementunternehmen mit einer echten 24/7-Notfall-Hotline zu haben. Sollte Ihnen die Einreise in ein Land unter Quarantäne gestellt oder verweigert werden, kann Ihnen Ihr FCM-Reiseberater bei Unterkünften, Flugänderungen, Stornierungen und alternativen Routen behilflich sein. Laden Sie auch die mobile App Ihres Reiseunternehmens herunter, um über Reisewarnungen und sich ändernde Bedingungen auf dem Laufenden zu bleiben.

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Pin It on Pinterest