Die gefährlichsten Flughäfen der Welt: Eine Übersicht und Verhaltensregeln

Die gefährlichsten Flughäfen der Welt: Eine Übersicht und Verhaltensregeln

Fliegen zählt zu den sichersten Fortbewegungsmitteln der Welt, doch nicht alle Landeanflüge sind gleich. Einige Flughäfen liegen an Orten, die selbst erfahrene Piloten ins Schwitzen bringen. In diesem Artikel tauchen wir in die Welt der gefährlichsten Flughäfen ein, untersuchen, was sie so riskant macht, und bieten Tipps, wie Reisende sich auf Flüge zu diesen außergewöhnlichen Zielen vorbereiten können.


Was macht einen Flughafen gefährlich?


Bevor wir uns die Liste der gefährlichsten Flughäfen der Welt ansehen, ist es wichtig zu verstehen, was einen Flughafen riskant macht. Es sind oft eine Kombination aus natürlichen Gegebenheiten, wie steile Anflüge, kurze Landebahnen, ungünstige Wetterbedingungen und die Nähe zu schwierigem Terrain, die die Anflüge zu einer Herausforderung machen. Aber auch menschliche Faktoren, wie politische Instabilität oder mangelnde Instandhaltung, können zur Gefährlichkeit beitragen.


Übersicht der gefährlichsten Airports der Welt


ywAAAAAAQABAAACAUwAOw== » Die gefährlichsten Flughäfen der Welt: Eine Übersicht und Verhaltensregeln

Lukla Flughafen, Nepal

Der Tenzing-Hillary Flughafen, besser bekannt als Lukla Flughafen, ist das Tor zum Mount Everest und bekannt für seine kurze und steile Landebahn. Umgeben von hohen Bergen und mit einer Landebahn, die nur 527 Meter lang ist, erfordert der Anflug auf Lukla äußerste Präzision und ist nur bei guten Wetterbedingungen möglich.

Wie Sie sich auf einen Flug nach Lukla vorbereiten

Wenn Sie planen, nach Lukla zu fliegen, sollten Sie flexibel in Ihrer Reiseplanung sein und zusätzliche Tage für wetterbedingte Verzögerungen einplanen. Zudem ist es ratsam, nur mit erfahrenen Fluggesellschaften zu fliegen, die mit den Bedingungen in Lukla vertraut sind.

Courchevel Flughafen, Frankreich

Courchevel ist ein beliebter Skiort in den französischen Alpen und sein Flughafen ist berüchtigt für seine kurze Landebahn, die zudem ein starkes Gefälle aufweist. Dies erfordert von den Piloten besondere Fertigkeiten beim Starten und Landen.

Tipps für Flüge nach Courchevel

Passagiere sollten sich darauf einstellen, dass Start und Landung intensiver sein können als an anderen Flughäfen. Es ist empfehlenswert, sich vor dem Flug mit den Besonderheiten des Flughafens vertraut zu machen und bei Unsicherheiten das Flugpersonal zu fragen.

Prinzessin Juliana Internationaler Flughafen, Sint Maarten

Dieser Flughafen ist berühmt für seine Landebahn, die direkt an einen beliebten Strand grenzt. Die tief fliegenden Flugzeuge über den Köpfen der Strandbesucher sind ein spektakulärer Anblick, stellen aber auch ein Risiko dar.

Sicherheitsmaßnahmen für Reisende

Wenn Sie zum Prinzessin Juliana Internationalen Flughafen reisen, halten Sie sich von der Landebahn und dem Strandbereich während der Landungen fern, um Sicherheitsrisiken zu vermeiden. Beachten Sie lokale Warnungen und Anweisungen des Flughafenpersonals.

Madeira Flughafen, Portugal

Der Cristiano Ronaldo Flughafen, ehemals bekannt als Madeira Flughafen, liegt auf der portugiesischen Insel Madeira. Er ist berühmt für seine kurze Landebahn, die ursprünglich nur 1.600 Meter lang war und auf Stelzen über dem Meer erweitert wurde. Zusätzlich zu der kurzen Landebahn machen starke Winde und turbulente Anflüge den Flughafen zu einer Herausforderung für Piloten.

Vorbereitungstipps:

Reisende sollten sich auf unerwartete Turbulenzen einstellen und während des Anflugs und der Landung angeschnallt bleiben. Vertrauen Sie auf die Erfahrung der Piloten, die speziell für diesen Flughafen ausgebildet sind.

Paro Flughafen, Bhutan

Paro Flughafen in Bhutan ist umgeben von steilen Bergen, die bis zu 5.500 Meter hoch sind. Der Flughafen liegt in einem engen Tal und nur eine Handvoll Piloten weltweit sind zertifiziert, um hier zu landen. Die Landung erfordert ein scharfes Abbiegen kurz vor dem Aufsetzen, was den Flug besonders herausfordernd macht.

Reisetipps:

Da Flüge nach Paro aufgrund der geografischen und klimatischen Bedingungen limitiert sind, sollten Sie Ihre Flüge weit im Voraus buchen und sich auf mögliche Änderungen im Flugplan einstellen.

Toncontín Internationaler Flughafen, Honduras

Der Flughafen in Tegucigalpa, die Hauptstadt von Honduras, ist bekannt für seinen anspruchsvollen Anflug, bedingt durch die bergige Umgebung und eine extrem kurze Landebahn. Piloten müssen beim Anflug enge Kurven fliegen, um die Berge zu umgehen, bevor sie auf der kurzen Landebahn aufsetzen.

Hinweise für Passagiere:

Bereiten Sie sich auf einen abrupten und steilen Anflug vor. Es ist empfehlenswert, während der Landung und des Starts fest angeschnallt zu bleiben und Ruhe zu bewahren.

Gibraltar Internationaler Flughafen, Gibraltar

Dieser Flughafen ist einzigartig, da die Hauptstraße der Stadt, Winston Churchill Avenue, die Landebahn kreuzt. Straßenverkehr muss bei jedem Start und jeder Landung gestoppt werden. Zusätzlich zu diesem ungewöhnlichen Hindernis sind starke Winde in der Region eine weitere Herausforderung.

Empfehlungen für Reisende:

Seien Sie nicht überrascht, wenn Ihr Transfer vom oder zum Flughafen kurzzeitig wegen eines landenden oder startenden Flugzeugs unterbrochen wird. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das zum Abenteuer Ihrer Reise beiträgt.

Narsarsuaq Flughafen, Grönland

Der Flughafen liegt in einem der spektakulärsten Settings weltweit, umgeben von eisigen Fjorden und steilen Bergen. Die Landebahn ist oft von Schnee und Eis bedeckt, was zusammen mit den häufigen starken Winden und der Gefahr von Eisbergen in der Nähe, die Anflüge besonders schwierig macht.

Tipps für die Reise:

Packen Sie warme Kleidung, auch wenn Sie im Sommer reisen, und bereiten Sie sich auf mögliche Verzögerungen aufgrund des Wetters vor. Passagiere sollten sich auch der begrenzten Flugzeiten und der saisonalen Verfügbarkeit bewusst sein.


Verhaltensregeln für Reisen zu gefährlichen Flughäfen


Das Reisen zu diesen einzigartigen und riskanten Flughäfen erfordert besondere Vorbereitungen und Vorsichtsmaßnahmen. Hier sind einige allgemeine Tipps, um Ihre Reise sicherer zu gestalten:

  1. Informieren Sie sich gründlich: Recherchieren Sie im Voraus über den Flughafen und die Wetterbedingungen.
  2. Wählen Sie erfahrene Fluggesellschaften: Fliegen Sie mit Gesellschaften, die bekannt für ihre Sicherheitsstandards sind und Erfahrung mit den lokalen Gegebenheiten haben.
  3. Seien Sie flexibel: Planen Sie zusätzliche Zeit für eventuelle Verzögerungen ein und seien Sie geduldig.
  4. Folgen Sie Anweisungen: Hören Sie auf das Bord- und Flughafenpersonal und befolgen Sie deren Anweisungen sorgfältig.
  5. Bleiben Sie ruhig: Bewahren Sie Ruhe, auch wenn der Flug anders verläuft als gewohnt.

Indem Sie diese Tipps beherzigen, können Sie dazu beitragen, Ihre Reise zu diesen außergewöhnlichen Zielen so sicher und angenehm wie möglich zu gestalten. Obwohl die Anflüge auf diese Flughäfen herausfordernd sein können, sind sie oft der Beginn eines unvergesslichen Abenteuers.

Möchten Sie noch weitere Empfehlungen lesen? Blättern Sie zu einem vorherigen Beitrag oder lesen Sie den nächsten Beitrag!

Pin It on Pinterest