Nürnberg mit Kindern: Top 10 Sehenswürdigkeiten

Nürnberg ist voller Eleganz und Charme und bietet mittelalterliche Architektur, zahlreiche Museen und charaktervolle Bierkeller. Es ist eine wunderbare europäische Städtereise . Aber was wir vor unserem Besuch nicht zu schätzen gewusst haben, ist, wie viel es in Nürnberg mit Kindern zu tun gibt; ein Schloss, ein Spielzeugmuseum, ein Eisenbahnmuseum, ein Zoo und ein Planetarium, um nur einige zu nennen.
Diese Stadt muss ganz oben auf Ihrer Liste stehen! Wenn Sie Nürnberg mit Kindern besuchen möchten, sind dies unsere Top-Ten-Sehenswürdigkeiten:
Top 10 Sehenswürdigkeiten für Familien mit Kindern
1. Spaziergang durch die Altstadt

Nürnbergs Altstadt ist kompakt, mit vielen Fußgängerzonen. Damit ist er für die Kleinen relativ leicht zu bewegen und auch eher flach, wenn man einen Kinderwagen mitnehmen möchte. Spazieren Sie vom Josephsplatz zur kleinen Insel in der Pegnitz über die bewaldete „Henkerbrücke“, dann entlang der malerischen Weißgerbergasse und über die Lutheraner hinauf zur Kaiserburg (wo Kinder auf den vorgelagerten Felsbrocken spielen und klettern wollen). St. Sebaldus-Kirche. Zurück ins Zentrum geht es über die Burgstraße, vorbei am Hauptmarkt (gegenüber der Katholischen Kirche) und weiter zur St. Lorenz Kirche.
2. Kaiserburg

Die über den Dächern Nürnbergs thronende Kaiserburg war einst eine der bedeutendsten Wehrburgen des Römischen Reiches. Erkunden Sie die versteckten Treppen und bestaunen Sie die Rüstungen und Waffen, bevor Sie an einer Führung durch den Sinwell Tower und Deep Well teilnehmen. Am Fuße der Burg befinden sich große Felsbrocken, über die kleine Entdecker klettern können. Beachten Sie, dass es im Schloss keine Toiletten gibt, nur mobile Toiletten am Aussichtspunkt.
3. DB-Eisenbahnmuseum

Ein Muss für alle Eisenbahnbegeisterten: Erfahren Sie mehr über die Geschichte der deutschen Eisenbahn im ältesten Eisenbahnmuseum der Welt. Es gibt viele schöne Modelle, die hinter Glas ausgestellt sind, sowie restaurierte und nachgebaute Motoren, die Sie alle aus der Ferne bewundern können, ohne sie zu berühren. Der Mangel an Interaktion war zunächst enttäuschend.
Wenn Sie jedoch durch die Kommunikationsausstellung gehen (die viel interaktiver ist mit Federschreiben, Rohrpost und Telefonaten – unsere Jungs hatten keine Ahnung, wie ein Telefon mit Wählscheibe funktioniert!), finden Sie „Kids Trainland“. Dies ist ein fantastischer Kinderspielplatz mit Waggons zum Herumtollen, einem Ankleidebereich, Holzschienenbau, einem elektrischen Mitfahrzug und vielem mehr. Wir hätten es verpasst, wenn wir uns nicht entschieden hätten, in die Kommunikationsausstellung zu gehen.
4. Spielzeugmuseum

Nürnberg hat eine lange Geschichte der Spielzeugherstellung, beginnend mit den Puppenmachern des Mittelalters. Als ich die historischen Spielzeuge hinter Glas bestaunte, konnte ich nicht umhin zu bemerken, wie empfindlich Spielzeug früher war und wie es bei meinen Jungs keine Sekunde überdauerte! Zum Glück gibt es neben dem Eingang und im dritten Stock ausgewiesene Spielbereiche. Viele Bauklötze, Gesellschaftsspiele, Retro-Elektronik und Holzspielzeug warten auf kleine und große Neugierige.
5. Probieren Sie die Nürnberger Bratwürste
Mini-Würstchen zu einem Brötchen gestapelt. Anscheinend lautet die Art zu fragen „Drei im Weggla“ („Drei im Brötchen“); ein bisschen anders als Ihre Standard-Wurst in einem Fingerbrötchen und wohl schmackhafter. Sie werden auf Marktstände in der Altstadt stoßen, an denen sie verzehrfertig verkauft werden. Auf Ketchup, Senf oder (traditioneller) Meerrettich („Kren“) spritzen. Vielleicht etwas Sauerkraut dazu bestellen. Die Kinder werden es lieben.
6. Tiergarten Nürnberg
Seit unseren Überlandreisen durch Afrika mussten wir noch einen Zoo besuchen, da wir uns nicht richtig fühlten, Tiere in Gefangenschaft zu sehen. Was Zoos angeht, ist der Nürnberger Zoo jedoch ziemlich gut; Die geleistete Naturschutzarbeit und Forschung ist äußerst lohnenswert, und es ist wunderbar zu sehen, wie sich Kinder so mit unserer natürlichen Welt beschäftigen. Die Gehege sind sauber und geräumig, aber der Zoo ist nicht zu weitläufig für kleine Beine. Es gibt einen guten Spielplatz und viele Picknickplätze für die wärmeren Monate. Unseren Jungs gefiel besonders das Gorillagehege und der ziemlich lautstarke Löwe (obwohl es nicht ganz richtig schien, ihn im Schnee auf und ab zu beobachten). Nehmen Sie die Straßenbahn Nr. 6 vom Hauptbahnhof Nürnberg und steigen Sie am Tiergarten (Zoo) aus.
7. Playmobil-Funpark
Ein Playmobil-Themenpark mit verschiedenen Spielwelten, darunter ein Bauernhof, eine Polizeistation, ein Dinosaurierland und eine Ritterburg. Außerdem gibt es einen weitläufigen Wasserspielplatz und einen Sandschlammbereich zur Abkühlung an heißen Sommertagen. Bei unserem Besuch im Winter war nur das gläserne HOB-Center geöffnet. Dies ist ein riesiges Playmobil-Unterhaltungszentrum mit vielen Playmobil-Spielzeugen zum Spielen, einem großen Kletterbereich und vielen Cafés. Es war wahnsinnig beschäftigt und überfüllt, als wir es besuchten, aber die Jungs liebten es. Überprüfen Sie ihre Website für Öffnungszeiten.
8. Tucherland

Wenn es ein regnerischer, kalter Tag ist und Ihre Kleinen etwas Energie verbrennen müssen, besuchen Sie dieses Indoor-Spielzentrum. Es gibt Trampoline, Hüpfburgen, Hochseilgarten, eine Kletterwand und virtuelle Spiele. Es gibt auch einen See im Freien, wo Sie im Sommer paddeln und schwimmen können. Wir waren hier eigentlich nicht zu Besuch, dachten aber, ich erwähne es, falls ein Elternteil in Not ist 😉
9. Nikolaus-Kopernikus-Planetarium
Mit Shows, die sich an Kinder ab 4 Jahren richten, ist dies eine fantastische Möglichkeit, den Weltraum bequem von einer klimatisierten Kuppelhalle aus zu erkunden. Dies ist ein weiterer Ort, den wir nicht besuchen konnten. Denken Sie daran, dass die Shows alle auf Deutsch sind. Sie auf ihrer Website Weitere Informationen
Das Reichsparteitagsgelände ist bei weitem nicht der naheliegendste Ort, um Kinder auf eine Städtereise nach Nürnberg mitzunehmen, aber es ist ein Ort, den wir Eltern besuchen wollten, und wir fanden tatsächlich, dass die Jungen ziemlich beschäftigt waren mit den verschiedenen Ausstellungen, die eine sachliche, düstere und zum Nachdenken anregende Erklärung der Vergangenheit. Der Eintrittspreis beinhaltet einen Audioguide, aber es gibt keine Tasten zum Drücken oder interaktive Exponate für Kinder, und Sie müssen auswählen, wie viel Boden Sie abdecken. Auf der Rückseite des Gebäudes befindet sich eine offene Parklandschaft, wenn Ihre Kleinen herumlaufen müssen.
Die besten Unterkünfte für Familien in Nürnberg
Nürnberg hat viel mehr zu bieten als seine dramatische Geschichte – obwohl es jahrhundertelang die inoffizielle Hauptstadt des Heiligen Römischen Reiches war und ein Kraftwerk der industriellen Revolution war. Das moderne Nürnberg ist lebendig und voller Besucher und das Tor zu spektakulären, romantisches Bayern für viele. Es ist ein großartiger Ort, um sich zu amüsieren. Und die besten Unterkünfte in Nürnberg wissen wirklich, wie man Ihnen eine gute Zeit bereitet.
- Das Hotel Klughardt ist ein entspanntes, gemütliches B&B mit einer warmen, einladenden Atmosphäre. Sie befinden sich außerhalb des Stadtzentrums, aber es gibt viele kostenlose Parkplätze und Cafés und Restaurants in der Nähe.
- Die Villa Giulia ist ein komfortables Apartment für Selbstversorger oder B&B. Das Haus bietet Platz für acht Personen, mit viel Platz für Kinder und Sie sind nur 15 Gehminuten von der Nürnberger Burg entfernt. In der Nähe befinden sich Cafés, Bäckereien, Restaurants und Lebensmittelmärkte.